Albert Rudolf Theodor Wilhelm Stoy

geboren am 15.1 1817 in Halle/Saale als Sohn von David Willhelm Ernst und Johanna Stoy geb. Bahrdt
gestorben am 23.1.1891 in Zeitz (?), begraben im Dezember 1891 in Heidelberg in der Familiengruft Du Fay

Am 24.04.1829 Eintritt in die Lateinschule der Franckeschen Anstalten in Halle

Verheiratet mit Sophie Marie KREBS (* 29.01.1827 in Alsleben, †20.11.1891 in Zeitz)

4 Kinder:

  • Wilhelm Max Stoy (später Stoy du Fay) (*16.04.1851 in Sangerhausen, verheiratet am 14.9.1882 in Heidelberg mit Cornelie Karoline Du Fay, †8.10.1918 in Wachenheim)
  • Anna Stoy (*1852)
  • Georg Wilhelm Stoy (*05.06.1858 in Zeitz, †22.11.1929 in Freiburg, verheiratet mit Gertrud Helene Krebs *1869 †1961)
  • Wilhelm Otto Stoy (*9.12.1862 in Zeitz, Taufe 22.2.1863, verheiratet am 17.11.1894 in Rendsburg, Schleswig-Holstein mit Alma Emma Johanna Pfahler, †9.3.1915 in Heidelberg)

Ökonomie-Kommissionsrat
Bericht eines Besuchs in Meuselwitz

Aus Meyers Konversationslexikon Meyers Konversationslexikon, Vierte Auflage, 1885-1892:

Ökonomiekommissar (Ökonomierat), Staatsbeamter, welcher mit der Bearbeitung landwirtschaftlicher Angelegenheiten betraut ist. In Preußen fungieren die Ökonomiekommissare namentlich als Spezialkommissare der Generalkommissionen (Auseinandersetzungsbehörden) zur Regulierung der gutsherrlichen und bäuerlichen Verhältnisse, Ablösungen, Separationen u. dgl. Ältere Ökonomiekommissare erhalten den Titel Ökonomiekommissionsrat

Virtuelles Museum

Wenn Sie mehr Bilder sehen möchten, dann besuchen Sie doch das virtuelle Museum A. Stoy