geboren am 9.7.1851 in Halle/Saale als Sohn von Constantin Hermann Robert und Alwine Henriette Stoy
gestorben am 27.9.1925 in Sangerhausen
verh. mit Anna Gropp (Tochter von Louis Gropp, Betriebsführer der Messinghütte in Wickerode bei Sangerhausen)
Vermutlich Ostern 1863 Eintritt in die Lateinschule der Franckeschen Anstalten in Halle
In seiner Jugend muss Erdmann Alexander Stoy für kurze Zeit zur See gefahren sein (eventuell auch im Rahmen der Wehrpflicht), darauf weist jedenfalls eine Musterungsliste gefunden bei Ancestry.de von 1869 hin. Und anscheinend gab es auch ein Bild (Foto?) das Erdmann Alexander in Seemannskleidung zeigte.
Später war er in Sangerhausen Kaufmann, Mitinhaber einer Getreidehandlung und Bierbrauerei, Direktor der Malzfabrik Sangerhausen und Stadtrat
Die Familie Stoy gehörte also sicher zu den Honoratioren der Stadt Sangerhausen.
7 Kinder:
Diesen Totenschein von Kurt Stoy habe ich via Ancestry.de gefunden
Warum Kurt Stoy in Neuengamme war, ist mir nicht bekannt.
Wenn Sie mehr Bilder sehen möchten, dann besuchen Sie doch das virtuelle Museum A. Stoy